Casein - das "Nachtprotein"
Casein ist die Hauptproteinfraktion der Milch und zeichnet sich durch eine langsame Verdauung und kontinuierliche Aminosäurefreisetzung aus. Im Magen bildet Casein eine Gelstruktur, wodurch die Freisetzung von Aminosäuren über mehrere Stunden erfolgt - im Gegensatz zu Whey Protein, das rasch resorbiert wird.
Studien zeigen, dass Casein vor allem nachts oder in Ruhephasen die Proteinbilanz positiv beeinflusst und so den Muskelabbau hemmen kann. Dadurch eignet es sich ideal als Ergänzung zu schnell verfügbaren Proteinen und als Bestandteil einer langfristigen Ernährung für Muskelaufbau, Erhalt und Regeneration.
Vorteile auf einen Blick
Wissenschaft & Hintergrundwissen
Langsame Resorption
Casein bildet im Magen eine Gelstruktur, die eine kontinuierliche Aminosäurefreisetzung über bis zu 7 Stunden ermöglicht.Casein vs. Whey
Während Whey schnell aufgenommen wird, liefert Casein eine gleichmäßige Eiweißzufuhr über längere Zeiträume.Nachtprotein-Effekt
Studien zeigen, dass die Einnahme von Casein vor dem Schlaf die nächtliche Muskelproteinsynthese fördert und den Abbau hemmt.FAQ – Häufige Fragen zum Produkt
Casein wird langsamer verdaut und eignet sich daher besonders für die Nacht, während Whey direkt nach dem Training optimal ist.
Am besten abends vor dem Schlafengehen oder bei längeren Pausen zwischen Mahlzeiten.
Ja, durch die langanhaltende Sättigung unterstützt es eine kalorienbewusste Ernährung.
Beides ist möglich: mit Milch wird die Konsistenz cremiger, mit Wasser leichter und kalorienärmer.
Casein enthält natürliche Milchbestandteile, daher kann es geringe Mengen Laktose enthalten.
Kontaktformular
Noch Fragen?
Vielleicht haben wir bereits die Antwort.
Bevor Du uns eine Nachricht schreibst, kann es sich lohnen zunächst einen Blick in unsere FAQs zu werfen. Einfach hier klicken.



