Was sind BCAAs?
Die löslichen Ballaststoffe in Flohsamenschalen bilden im Verdauungstrakt ein gelartiges Volumen, das den Stuhl weicher macht und die Passagezeit reguliert.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine regelmäßige Aufnahme von Flohsamenschalen zur Unterstützung der Verdauungsfunktion beitragen kann. Zudem können sie helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und Blutzuckerschwankungen zu reduzieren, indem sie die Aufnahme von Zucker und Fetten verlangsamen.
Dank dieser Eigenschaften eignen sich Flohsamen nicht nur zur Förderung der Verdauung, sondern auch als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung im Rahmen von Diäten oder zur allgemeinen Stoffwechselunterstützung.
Vorteile auf einen Blick
Wissenschaft & Hintergrundwissen
Quellwirkung
Flohsamenschalen können das 10–15-Fache ihres Eigengewichts an Wasser binden und fördern so die Darmbewegung.Ballaststoffe & Gesundheit
Eine ballaststoffreiche Ernährung wird mit einer verbesserten Verdauung, gesunder Darmflora und stabilem Blutzucker in Verbindung gebracht.Anwendung in der Ernährung
Flohsamen eignen sich zur Beimischung in Smoothies, Müslis, Joghurts oder zum Backen - ideal für bewusste Ernährung und Diäten.FAQ – Häufige Fragen zum Produkt
Sie binden Wasser, erhöhen das Stuhlvolumen und fördern so eine natürliche Darmtätigkeit.
Ja, sie sind für den täglichen Gebrauch geeignet. Wichtig ist dabei eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Ja, durch das hohe Quellvolumen fördern sie ein Sättigungsgefühl und unterstützen eine kalorienbewusste Ernährung.
Am besten vor den Mahlzeiten mit viel Wasser, um eine gleichmäßige Verdauungsunterstützung zu erzielen.
Bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme kann es zu Verstopfung kommen, daher idealerweise immer mit ausreichend Wasser einnehmen.
Kontaktformular
Noch Fragen?
Vielleicht haben wir bereits die Antwort.
Bevor Du uns eine Nachricht schreibst, kann es sich lohnen zunächst einen Blick in unsere FAQs zu werfen. Einfach hier klicken.




